Selbsterkenntnis als Basis der eigenen Vereinbarkeit mit Anna Lücke - #5
Interview mit Leadership und Life Coach Anna Lücke über Selbsterkenntnis als Grundpfeiler der Vereinbarkeit
17.03.2025 64 min Elisabeth Tophinke
Zusammenfassung & Show Notes
In Episode 5 ist Anna Lücke zu Gast. Anna ist Leadership und Life Coach für Mütter, Gründerin von „The Female Empowerment Company“ und selbst Mutter. Anna berichtet von der Kraft der Selbsterkenntnis zur Gestaltung des eigenen Vereinbarkeitssystems.
In Episode 5 ist Anna Lücke zu Gast. Anna ist Leadership und Life Coach für Mütter, Gründerin von „The Female Empowerment Company“ und selbst Mutter. Nach einem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens Maschinenbau und verschiedenen Stationen in Supply Chain Management, Einkauf und Strategie hat Anna sich mit ihrem Herzensthema der Unterstützung von Müttern in Führungsrollen selbstständig gemacht.
Ganz selbstreflektiert nimmt Anna uns im Gespräch mit auf diese Reise und erklärt wie ihre Kinder sie verändert haben, warum es einen Zeitpunkt in ihrer Karriere gab, in der sie nicht wusste was sie eigentlich wollte und wie sie mit Coaching und einem Fokus auf ihre eigenen Stärken und Werte kombiniert mit einer großen Portion Mut ihren Weg gefunden hat.
Wir lernen wie bei ihr persönlich Vereinbarkeit ganz konkret funktioniert mit einer 70/30-Aufteilung und der Besonderheit, dass ihr Mann im Schichtdienst bei der Feuerwehr arbeitet.
Im Gespräch erläutert Anna warum sie eine natürliche Begabung für Vereinbarkeit hat und wie sie diese Fähigkeit weiterentwickelt hat und heute einsetzt.
Sie teilt mit uns ihre drei besten Tipps für Vereinbarkeit:
1. Finde den richtigen Partner uns sprich frühzeitig über eigene Vorstellungen rund um das Familienleben
2. Werde dir deiner eigenen Werte, Glaubenssätze und Prägungen bewusst
3. Erlaubt euch Leichtigkeit!
Wir sprechen über unbewusste Vorurteile und wie sie jeden beeinflussen, aber wir den Effekt auch aushebeln können.
Dazu empfehlen wir den folgenden Test für unbewusste Voreingenommenheit der Harvard-University:
Anna teilt ihr praktischen Tricks wie einen geteilten Familienkalender und feste Routinen in den Aufgaben, die nach Stärken und Vorlieben verteilt sind.
Wir erfahren was Anna in der Elternrolle gelernt hat und wie sie konkret die Erkenntnisse aus der bindungsorientierten Erziehung nutzt, um mit besserer Menschenkenntnis auch Stakeholder zu überzeugen.
Annas Appell an uns ist: „Verändere dein eigenes System, denn das verändert am Ende das gesamte System! Die Befähigung das eigene System, also sich selbst und die Art und Weise wie jeder selbst auf die Welt schaut zu verändern, ist der Kern. Dabei spricht sie uns Mut zu, denn nach der Komfortzone kommt erst die Angstzone, aber wenn wir diese überschreiten, befinden wir uns in der Lernzone.
Gemeinsam verdreschen wir die Phrasen:
1. „und das als Frau“
2. „Führen in Teilzeit ist unmöglich“
Außerdem teilt Anna ihre Empfehlungen mit uns:
Bücher:
Dale Carnegie: „Wie man Freunde gewinnt“ & „Sorge dich nicht lebe“
Brian Tracy: „Eat that Frog“
James Clear: „Die 1%-Methode“
Sie empfiehlt sich in der gewaltfreien Kommunikation weiterzubilden, z.B. mit dem Podcast „Familie verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern“ und Instagram von Kathy Weber.
Kontakt zu Anna:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/annaluecke
Website: www.femaleempowermentcompany.com