Work Life Rebels - Podcast

Der kompakte Business-Podcast mit Tipps und Tricks zu Vereinbarkeit und New Work und echten Role-Models

Job-Sharing als Geschäftsführerin mit Iliane Dingel-Padberg - #14

Interview mit Familienunternehmerin und systemischer Coach Iliane Dingel-Padberg

21.07.2025 52 min Elisabeth Tophinke

Zusammenfassung & Show Notes

In Episode 14 ist Iliane Dingel-Padberg, Familienunternehmerin und systemischer Coach zu Gast. Iliane ist geschäftsführende Gesellschafterin der „Betreutes Wohnen im Hochstift“. Wir sprechen über Job-Sharing als Geschäftsführerin, den Aufbau einer Vertrauenskultur im Team und lebensphasenorientierte Benefits, die auch in Branchen wie der Pflege trotz schmaler Margen möglich sind. Jetzt reinhören!



Der Gast in Episode 14 ist Iliane Dingel-Padberg, Familienunternehmerin und systemischer Coach. Iliane ist geschäftsführende Gesellschafterin der „Betreutes Wohnen im Hochstift“. Davor hat sie verschiedene Stationen in der Kommunikation und Politik durchlaufen, zuletzt als Vice President Corporate Communications bei den H-Hotels. Sie hat in Berlin und Edinburgh Marketing und Kommunikation studiert. Ehrenamtlich engagiert sich Iliane Dingel-Padberg als Mentorin im Cross-Mentoring OWL, bei den Managerinnen OWL und im Rotary Club Korbach. 
Außerdem ist Iliane Mutter und teilt sich ihre Rolle als Geschäftsführerin im Job-Sharing. 


Wir sprechen im Detail darüber wie Iliane ihre Tandempartnerin für das Job-Sharing gefunden hat, wie sie den Start des Tandems gestartet haben, wie sie Aufgaben verteilen und sich gegenseitig unterstützen. 


Iliane teilt ihre besten Tipps für Vereinbarkeit: 

1. Tipp: Alle ist eine Phase ... mach dir nicht zu viel Sorgen
2. Tipp: Mache dir frühzeitig einen Plan zur Aufgabenverteilung in der Care-Arbeit mit deinem Partner und aktualisiere ihn regelmäßig im Gespräch
3. Tipp: Frage aktiv nach Hilfe, bilde dir dein eigenes und individuelles Dorf, teile dafür auch offen deine Herausforderungen
4. Tipp: Mache einen regelmäßigen Check-In mit dir selbst: Wie möchte ich leben? – Passe deinen Weg bei Bedarf an


Außerdem nimmt Iliane uns mit in ihren Führungsstil und wie es ihr mit dem Motto „ich will die Chefin sein, die ich selbst gerne hätte“, gelingt eine Vertrauenskultur aufzubauen. Essentiell dafür ist selbst mit gutem Beispiel voranzugehen und offen und transparent mit den Zahlen des Unternehmens umzugehen. 
Wir erfahren wie es möglich ist auch einen 24h-Schichtplan menschenzentriert zu gestalten und maximale Flexibilität zu ermöglichen. 


Wir sprechen darüber welche Benefits die „Betreutes Wohnen im Hochstift“ ihren MitarbeiterInnen anbietet und dabei ganz genau auf die Lebensphase achtet. So gibt es ein vielfältiges Paket von Unterstützung bei der Kinderbetreuung bis hin zu einem Service für die Vermittlung von Ärzten. 


Hier geht es zur Website von Ilianes Unternehmen „Betreutes Wohnen im Hochstift“: 


Gemeinsam verdreschen wir die folgenden Phrasen: 
1. "Als Mutter kann sie der Führungsrolle doch nicht gerecht werden"
2. "Die Mutter gehört zu ihrem Kind"
3. "Wie können Sie einem Mann 6 Monate Elternzeit genehmigen?"




Ilianes Empfehlungen: 
Podcast „Beste Vaterfreuden“
Podcast „Family Feelings“ mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges




So erreicht ihr Iliane: 





Hat euch hat die Folge gefallen?
Anfragen für Key-Notes, Feedback und eure Themenwünsche könnt ihr mir sehr gerne per E-Mail schicken: elisabeth@workliferebels.de
 
Empfehlt den Podcast bitte weiter! Bis zur nächsten Folge!
Vielen Dank und viele Grüße, Elisabeth 
 
Über den Host Elisabeth Tophinke: 
Elisabeth Tophinke ist Führungskraft, Ingenieurin, Mutter, Key-Note-Speakerin und Expertin für Vereinbarkeit. In diesem Podcast teilt sie ihre besten Tipps zu neuer Führung und Vereinbarkeit und stellt euch inspirierende Role-Models vor. 
 
Social Media-Kanäle - gerne folgen!
 
Website zum Podcast: