Gleichberechtigt Eltern sein trotz Trennung mit Sarah Leffers - #4
Interview mit Juristin und Führungskraft Sarah Leffers
03.03.2025 57 min Elisabeth Tophinke
Zusammenfassung & Show Notes
In der vierten Episode von „Work Life Rebels“ ist Sarah Leffers zu Gast.
Sarah Leffers ist Juristin und leitet die Kundenzentren der Stadtwerke Bielefeld. Sie engagiert sich im Cross-Mentoring OWL als Mentorin, sowie in der Kommunalpolitik. Außerdem ist sie Mutter zwei Kinder und alleinerziehend.
Sarah erzählt von ihrem Weg in die Mutterrolle und später auch in die Rolle der Alleinerziehenden. Frühzeitig, ausführlich und ganz konkret darüber zu sprechen was jeder braucht und wie ein so großes Projekt wie Elternsein gestemmt werden kann, ist dabei für sie sehr wichtig.
Für ihr Team hat sie eine Bedienungsanleitung von sich geschrieben und am Anfang eine Mulde zur Entrümpelung bestellt und Türschilder abgenommen. Wie Veränderung funktioniert und Vereinbarkeit gelebt werden kann, auch wenn 6 Tage Öffnungszeit und Kundenservice vor Ort zu leisten sind, teilt sie mit uns.
Ihre besten Tipps zur Vereinbarkeit:
1. Lernen Abzugeben und nicht alles alleine schaffen zu müssen
2. Senken der Ansprüche und Fokus auf das Wesentliche
3. Klare Kommunikation und Konsequenz bei den eigenen Regeln der Zusammenarbeit
Wir sprechen über die Vorteile von Vereinbarkeit für den Arbeitgeber und wie Sarah die positiven Effekte in ihrem bemerkt, z.B. anhand von Loyalität und niedriger Fluktuation.
In ihrer Mutterrolle hat Sarah Geduld und Zuhören besonders gelernt und nutzt diese Fähigkeiten im Beruf.
Beim Phrasenverdrescher kommen wir richtig in Fahrt und zerlegen insgesamt 7 Phrasen. Darunter die Klassiker:
„Ach, jetzt schon Feierabend“, „Komm‘ doch mal runter“ und „“Das hat uns ja auch nicht geschadet“.
Sarah erzählt davon wie es klappt auch in Trennung noch als Elternpaar sehr gut zu funktionieren und bei einer 50:50-Aufteilung zu sein.
Ihre Empfehlungen für uns:
Podcasts von Stefanie Stahl und Podcast „Familienrat“ mit Katia Saalfrank