Work Life Rebels - Podcast

Der kompakte Business-Podcast mit Tipps und Tricks zu Vereinbarkeit und New Work und echten Role-Models

Führen wie ein "Work Life Rebel": Mehr Vereinbarkeit und Produktivität durch die New-Leadership-Gleichung

Kompaktfolge zur Basis einer vereinbarkeitssensiblen durch Führung mit Fokus auf Zugehörigkeit

27.10.2025 29 min Elisabeth Tophinke

Zusammenfassung & Show Notes

In Episode 21 dreht sich alles um das Führungsprinzip von "Work Life Rebels". Basierend auf den größten Studien zum Zusammenhang von Führung und Produktivität werden die wichtigsten Führungselemente für eine vereinbarkeitssensible und dabei unmittelbar produktivitätssteigernde Führung hergeleitet. Und das Beste daran: Es braucht dafür weder Programm noch Budget, sondern lediglich den Entschluss zu starten! Viel Spaß mit der Folge!

In dieser Kompaktfolge feiere ich nicht nur >20 Folgen „Work Life Rebels“ 🎉, sondern gehe zwei spannenden Fragen nach:
1️⃣ Was macht gute Führung wirklich aus – und warum erleben sie nur 14 % der Beschäftigten?
2️⃣ Warum „Schluss mit lustig“ kein Abgesang auf New Work, sondern ein Weckruf für reife Arbeit ist.

Dazu gibt’s aktuelle Studien, klare Zahlen und eine inspirierende Buchempfehlung für alle, die Führung ernst nehmen.


📊 Zahlen, die du kennen solltest

🔹 +22 % Produktivität
Teams mit guter Führung leisten nachweislich mehr – gemessen in einer Studie mit Service-Center-Teams.
🔹 –43 % Fluktuation & –81 % Krankenstand
Gute Führung wirkt wie ein Organisations-Booster: weniger Wechsel, weniger Ausfälle, bessere Qualität.
🔹 Nur 14 % der Arbeitnehmer erleben tatsächlich ein Umfeld mit guter Führung.
Das passt zu den bekannten Gallup-Zahlen: 19 % haben innerlich gekündigt – mit enormen Folgekosten für Unternehmen.
🔹 62 % der Führungskräfte greifen in Krisen reflexartig auf autoritäre Führung zurück – aus einem Bedürfnis nach Kontrolle.
Doch das steht im Widerspruch zu dem, was Mitarbeitende in Krisen wirklich brauchen:
👉 Klarheit, Regeln, Struktur – und Zugehörigkeit.


🧩 Die New-Leadership-Basis: Gute Führung = Zugehörigkeit + Vertrauen + Selbstwirksamkeit

Gute Führung entsteht, wenn sich Menschen zugehörig fühlen.
 Drei Bausteine sind dabei entscheidend:

1️⃣ Lebensphasenorientierte Vereinbarkeit
→ Mitarbeitende als Individuen sehen, nicht als Rollen.
→ Familie, Pflege, Ehrenamt oder Leistungssport mitdenken.

2️⃣ Teamorientierung
→ Der beste Prädiktor für hohe Teamleistung: „Ich habe einen Freund bei der Arbeit.“
→ Begegnung, Austausch, echte Verbindungen schaffen.

3️⃣ Kommunikation
→ Klar machen, wie die eigene Arbeit andere beeinflusst.
→ Ziele, Sinn und Zusammenhänge transparent machen.

Das Prinzip: Gute Teamkultur ist ansteckend – sie wächst von unten. Graswurzel statt Top-down.


📚 Buchempfehlung: „Schluss mit lustig“ – Starker, Roos & Holtkemper

Provokanter Titel – kluge Botschaft:
Das Ende von New Work wäre der falsche Weg.
Das Buch zeigt, wie wir die Neue Arbeit reifer, fokussierter und menschlicher denken können.


🔑 Kernerkenntnisse:

  • New Work ist kein Wohlfühlprogramm, sondern Arbeit an Haltung & Struktur.
  • Die Krise ist ein Stresstest – Vertrauen & Selbstverantwortung zählen jetzt doppelt.
  • Führung heißt: Ambiguität aushalten und Fokus schaffen.
  • Konzentration wird zur Währung der Zukunft.
  • Wissenschaft & Menschlichkeit gehören zusammen.

💬 „Neue Arbeit ist kein Projekt – sie ist ein Bewusstseinswandel. Und der beginnt bei uns selbst.“


💭 Impuls zum Schluss

Führung ist keine Methode, sondern Haltung.
 Wenn du Zugehörigkeit förderst, Verantwortung teilst und Fokus ermöglichst –
 dann bist du schon ein echter Work Life Rebel.


🔗 Links & Empfehlungen

📘 Buch: „Schluss mit lustig – Über das Ende der neuen Arbeit und warum das der falsche Weg ist“*
von Vera Starker, Dr. Katharina Roos & Sebastian Holtkemper

Und zusätzlich das neueste Buch von Vera Starker: „Zuversicht – Die neue Führungskraft“ *




Hat euch hat die Folge gefallen? 
Anfragen für Key-Notes, Feedback und eure Themenwünsche könnt ihr mir sehr gerne per E-Mail schicken: elisabeth@workliferebels.de

 
Empfehlt den Podcast bitte weiter! Bis zur nächsten Folge!
Vielen Dank und viele Grüße, Elisabeth  

 
Über den Host Elisabeth Tophinke: 
Elisabeth Tophinke ist Führungskraft, Ingenieurin, Mutter, Key-Note-Speakerin und Expertin für Vereinbarkeit. In diesem Podcast teilt sie ihre besten Tipps zu neuer Führung und Vereinbarkeit und stellt euch inspirierende Role-Models vor.  

 
Social Media-Kanäle - gerne folgen!
 
Website zum Podcast: 
https://workliferebels.letscast.fm/

Transparenz-Hinweis: 
In den Shownotes findest du teilweise sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet: Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich dabei am Preis absolut nichts

Mit diesen Beiträgen hilfst du mir, die laufenden Kosten für den Podcast – Hosting, Technik und ein bisschen Koffein ☕ – zu decken. So kann ich weiterhin regelmäßig neue Folgen für dich produzieren.
Danke, dass du mich auf diesem Weg unterstützt 💚

Hinweis: In dieser Episode sind Affiliate-Links (*) enthalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.* 

Vielen Dank an die Garage33 in Paderborn für die Nutzung des Medienstudios und das Bildmaterial!